Aktuelles
Stellenangebot – Ausbildungsplatz Verwaltungsfachangestellte/r
Die Verwaltungsgemeinschaft Pfaffenhausen bietet zum 1. September 2024 einen Ausbildungsplatz zum/zur Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung Die vollständige Ausschreibung finden Sie hier zum Herunterladen.
Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Landtagswahl und die Bezirkswahl am 8. Oktober 2023
Die Bekanntmachung finden sie hier.
Wahlschein mit Briefwahlunterlagen für die Landtag- und Bezirkswahl 2023 online beantragen
Ihre Briefwahlunterlagen für die Landtag- und Bezirkswahl 2023 können Sie auch online beantragen. Unter nachfolgendem Link können Sie in der Zeit vom 28.08.2023 bis 01.10.2023 einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen für die Landtag- und Bezirkswahl 2023 online...
Der KulturPass ist da!
Der KulturPass ist ein Angebot der Bundesregierung für alle, die 2023 ihren 18. Geburtstagfeiern. Sie erhalten ab ihrem 18. Geburtstag ein Budget von 200 Euro, das sie fürEintrittskarten, Bücher, CDs, Platten und vieles andere einsetzen können. So wird Kultur vor...
Bekanntmachung der Gemeinde Oberrieden
Vollzug der Baugesetze; Änderung des Flächennutzungsplans und Aufstellung des Bebauungsplans „Oberrieden Nord“ auf einer Teilfläche des Grundstücks Fl.-Nr. 2678/2 sowie einer Teilfläche des Grundstücks Fl.-Nr. 2677, Gemarkung Oberrieden -Änderungsbeschluss...
ILE ZAM – Zukunft Aktiv Meistern Sommerferienprogramm in der VG und PG Pfaffenhausen
Meldet euch jetzt direkt für viele, tolle Aktionen in den Ferien an! Unserer Ferienwebsite https://www.unser-ferienprogramm.de/ile-zam/index.php.
Heimatprojekt Bayern –
Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen
Zusammenhalt in ländlichen Regionen? – Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken? – Das untersucht die Technische...
ILE-Zusammenschluss ZAM – Zukunft Aktiv Meistern Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte
Der ILE-Zusammenschluss ZAM – Zukunft Aktiv Meistern hat für das Jahr 2023 beim Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Schwaben die Förderung eines Regionalbudgets nach den Finanzierungsrichtlinien Ländliche Entwicklung (FinR-LE) in Höhe von 100.000 EUR beantragt. Im...